Wettbewerbsbeitrag für den Neubau eines Bundeszentrums für den Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V.
in Zusammenarbeit mit Studio Boden Landschaftsarchitektur, Graz
Berlin-Neukölln, 2018
Seiner Funktion als Bundeszentrum entsprechend ist der Neubau selbstbewußt und einladend gestaltet. Zur Hermannstraße hin erhält das Gebäudeensemble durch ein dreigeschossiges Volumen mit einer sorgfältig proportionierten Holzfassade und großzügigen Öffnungen Präsenz im Stadtraum.
Die eingeschossigen Gartengebäude erhalten leicht geneigte Pultdächer, die an Remisentypologien erinnern, und die den in diesen Gebäudeteilen untergebrachten öffentlichen Funktionen interessante Raumquerschnitte verleihen. Zum Garten hin sind die Fassaden über die gesamte Breite mit großen Schiebefenstern ausgestattet, die fließende Übergänge zwischen den Innenräumen und dem Garten ermöglichen.
Weit auskragende Vordächer aus vorpatiniertem Kupferblech gewährleisten einen guten Sonnenschutz, ohne die Ausblicke aus den Ausstellungs- und Tagungsbereichen auf den Garten einzuschränken.